Deutsch
|
English
Latest on DeFacto
Von Vollgeld, Notenbankgeld und Schulden – weshalb Begriffe wichtig sind
Iniziativa No Billag bocciata per paura che la SRG-SSR chiudesse i battenti
Non à No-Billag par peur d’arrêt de transmission
Nein zu No Billag aus Angst vor Sendeschluss
Was die Demokratie von der Landsgemeinde lernen kann
Politische Bildung in Zeiten von Twitter, Facebook und Co.
Wer sich vor einer Abstimmung mittels wissenschaftlicher Fakten informiert
Ist die Abschaffung der Gemeindeversammlung ein Demokratieverlust?
Quel avenir pour la réforme de la prévoyance vieillesse en Suisse? Leçons à tirer des expériences faites en Suisse et en Europe
Wie weiter in der Reform der Schweizer Altersvorsorge? Lehren aus Erfahrungen in der Schweiz und Europa
MENU
Toggle navigation
Home
Profile
Projects
Teaching
Publications
Contact
Militia Parliament
Die Berufe im neuen Nationalrat - viele Selbständige und Vollzeitpolitiker.
Le déclin des journalistes au sein du Parlement suisse.
Fiktion Milizparlament
Milizparlament definitiv am Ende?
Council of States
Wieso es die SVP nicht in den Ständerat schafft
Das Ende der Dunkelkammer?
Koalitionen im Stöckli. Im Ständerat dominiert die bürgerliche Allianz.
The Swiss Upper House: ‘Chambre de Réflexion’ or Conservative Renegades?
Legislatives - Parliaments
Das Abstimmungsverhalten des Zürcher Kantonsrats 2011-2015. Schlussbericht.
From Loose Alliances to Professional Political Players: How Swiss Party Groups Changed
Strategic Behaviour in Parliament.
Das Schweizer Parlament. Eine Institution auf dem Pfad der Moderne.
Youth and Politics
Ich und meine Schweiz. Befragung von 17-jährigen Jugendlichen in der Schweiz
Wie bringt man junge Wählerinnen und Wähler an die Urne?
Wie hat es die junge Generation mit der Politik?
Ich und meine Schweiz: Befragung von 17-jährigen Jugendlichen in der Schweiz.
Women and politics
Weil Moral in der Abtreibungsdebatte nicht mehr zieht, wird nun übers Portemonnaie argumentiert.
The transformation of the gender gap in political attitudes in Switzerland.
L'impact du mode de scrutin sur lélection des femmes à lAssemblée fédérale Suisse (1995-2003)
Le système majoritaire contre les femmes?
Swiss Politics & Society
Selects Medienanalyse 2015: Der Wahlkampf 2015 in den Schweizer Medien.
Was der Fussballverband unternimmt, damit auch die Schweiz bald einen Messi hat.
Wer am falschen Tag zur Welt kommt, hat es im Leben schwerer.
Masseneinwanderungsinitiative und Minarettinitiative: wenn Werte spalten.
Science communication
La diffusion des connaissances en science politique à travers l’exemple de DeFacto.
Zwischen Medienlogik & gesellschaftlichem Auftrag: Sozialwissenschaftliche Forschung im öffentlichen Fokus.
Wie entsteht eigentlich eine VOX-Analyse? Eine Erklärung in fünf Schritten.